Wie richte ich ein 150cm Aquarium für Wasserschildkröten ein?
Da es sich bei diesen Beckentypen um sehr große Aquarien handelt, die nicht jedermann zuhause hat, bieten wir dir hier einen Informationstext wie du diese Becken am besten mit unseren Artikeln bestückst, damit sich die Bewohner wohl fühlen. Vorab musst du selber gucken, was für Schildkröten in das Becken einziehen sollen. In einem solchen Becken kann man entweder mehrere kleine Schildkröten, wie zum Beispiel Klapp- oder Zierschildkröten halten oder eine große Schildkröte wie zum Beispiel Tiere aus der Gattung der Schmuckschildkröten. Je nachdem was einziehen soll, musst du die Einrichtung anpassen. Kleinere Schildkröten schätzen es sehr, wenn man Ihnen viele Versteck und Klettermöglichkeiten unter und über Wasser bietet. Größere Schildkröten benötigen hingegen mehr Platz zum Schwimmen, daher sollte die Einrichtung nicht ganz so üppig ausfallen, damit den Tieren ausreichend Platz bleibt, um sich zu bewegen.
Bodengrund:
Wir bieten bei uns im Shop verschiedenste Mengen an Sand an. Andere Bodengründe haben wir nicht zur Auswahl, da sich diese meistens nicht gut für Wasserschildkröten eignen. Unser Sand ist spezieller, sehr feiner Aquariensand, den die Tiere auch mal problemlos mit schlucken können beim Fressen, ohne danach Probleme mit Verstopfungen zu bekommen. Wir empfehlen dir bei einem 150er Aquarium 32kg Sand und bei einem 200er Becken 48kg Sand. Mit diesen Mengen an Sand, ist auf jeden Fall gewährleistet, dass die Tiere ausreichend Bodengrund im Wasser haben. Darin können sie sich bei Bedarf auch super eingraben, die Pflanzen haben ausreichend Substrat, um Wurzeln zu bilden und die Tiere können gut auf dem Grund laufen. Bedenkt immer, dass die Becken schon ein hohes Eigengewicht haben. Tut ihr nun noch Sand in das Becken kann das schnell zwischen 100-150kg wiegen, plus Wasser und andere Einrichtungsgegenstände. Prüft vorab, ob euer Boden und das Untergestell dieses Gewicht tragen können.
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Rückwände:
150er Becken: Wir bieten dir bei uns im Shop verschiedenste Typen von Rückwänden an. Welche dir optisch am meistens zusagt, entscheidest du natürlich selbst. Das ist reine Geschmackssache. Einen Zweck erfüllen alle Rückwände. Durch ihre Struktur können sich die Tiere an ihnen festhalten und beispielsweise über Nacht daran schlafen. Die Tiere kommen einfach an Luft, was grade bei großen Schildkröten sehr von Vorteil ist, da die meisten Dekoartikel das Gewicht der Tiere nicht dauerhaft tragen und immer wieder absinken, sobald die Tiere sich darauf zur Ruhe legen. An der Rückwand hingegen, können die Tiere sich dauerhaft festhalten, was sie zum Schlafen sehr gerne tun. Alle unsere Rückwände haben ein Standardmaß von 60 x 90cm (Breite x Länge). Möchtest du also das komplette Becken mit einer Korkrückwand bestücken, empfehlen wir dir zwei Rückwände zu bestellen. Dadurch kannst du 180cm bestücken, du benötigst aber nur 150cm und kannst die Überreste für andere dekorative Zwecke verwenden. Beispielsweise für schwimmende Inseln im Wasser oder um den Landteil zu polstern. Bestellst du nur eine Rückwand, kannst du den offenen Teil beispielweise mit Efeututen bestücken. Diese wachsen nach unten und bilden so nach und nach einen Vorhang, was ebenfalls sehr natürlich aussieht.
200er Becken: Hier kannst du wie beim 150er Becken ebenfalls selber entscheiden, welche Rückwand du optisch am schönsten findest. Auch hier ist das Erfüllen eines Zweckes am wichtigsten. Da du bei diesem Becken schon 200cm mit einer Rückwand bestücken musst, empfehlen wir dir hier unbedingt zwei Rückwände zu bestellen. Trotzdem bleiben dann an beiden Seiten 10cm übrig oder an einer Seite 20cm. Diese offenen Stellen lassen sich ebenfalls super mit einer Efeutute abdecken, welche mit der Zeit nach unten wächst. Auch kannst du an der offenen Stelle den Landteil integrieren.
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Landteile bzw. Sonneninsel:
Wir bieten bei uns im Shop verschiedene Landteile an. Normalweise kannst du die Baby Variationen ausschließen bei einem solchen Aquarium. Es sei denn, du planst Babys mit niedrigem Wasserstand darin zu halten, was wir dir aber nicht unbedingt empfehlen würden. Unser Holz Landteile sind nicht exakt auf die Breite dieser Aquarien zugeschnitten. Es fehlen 10cm, um die Breite des Aquariums voll auszufüllen. Dies ist erstmal nicht schlimm. Die Rückwand nimmt zum Beispiel noch ein paar Zentimeter weg, so das der Spalt wirklich nicht groß ist und keine Gefährdung für die Tiere darstellt. Was du auch hier prüfen musst, ist ob die Schildkröte oder Schildkröten die in diese Becken einziehen sollen bereits in einem Alter sind, wo sie Eier legen könnten. Sollte dies der Fall sein, solltest du auf eins unser Holzeiablage Landteile zurückgreifen. Diese verfügen über eine Öffnung, in die eine Box eingesetzt werden kann, die dann mit Sand gefüllt wird, worein die Tiere optimal ihre Eier legen können. Sind dir die Landteile nicht hochgenug, weil du einen höheren Wasserstand wählen möchtest, kann du zum Beispiel Steine unter die Beine der Landteile legen und so künstlich deren Höhe anpassen. Sagen dir die Holzlandteile nicht zu, kannst du auch auf unsere Eiablageplätze mit Box und Weidenbrücke setzen. Diese sind einfach im Aufbau und lassen sich schnell im Aquarium umsetzen. Das Problem hier ist nur deren Höhe. Die Boxen sind starr und nicht sonderlich hoch. Hier kannst du dir ebenfalls mit Steinen helfen, oder wie es viele bisherige Kunden gemacht haben, einen unserer Holzlandteile als Unterbau verwenden. Vorteil hier gegenüber der Variante mit den Steinen ist, dass unter dem Holzlandteil eine Höhle entsteht und somit kein Schwimmraum verloren geht. Sollte dir dennoch keine dieser Varianten wirklich zusagen, schreibe uns einfach an. Wir bauen häufig Sonderanfertigungen für unsere Kunden. Hier kannst du ganz individuell deine Wünsche äußern und wir bauen einen Landteil ganz nach deinem Geschmack!
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Dekoration:
Wie am Anfang schon beschrieben, musst du bei der Auswahl der Dekorationsartikel immer schauen, was für eine Schildkröte du beherbergen möchtest. Möchtest du einige kleine Schildkrötenarten unterbringen, empfehlen wir dir das Becken gut strukturiert einzurichten. Das ist wichtig, damit die Tiere sich auf mal aus dem Weg gehen können und sich nicht immer sehen. Das vermeidet Stress bei allen Tieren, die im Becken leben. Hast du eine größere Schildkröte im Becken, benötigst du weniger Artikel, um das Becken zu strukturieren. Hier empfehlen wir mehrere große Gegenstände, als viele Kleine. Pauschal empfehlen wir dir bei einem 150er Becken 8 kleine, 6 große und 4 XL Mangrovenwurzeln. Geeignet für kleinere Schildkröten die im Becken leben. Mit dieser Anzahl kannst du das Aquarium gut strukturieren, ausreichend Versteck- und Klettermöglichkeiten unter Wasser schaffen. Lebt eine große Schildkröte in einem solchen Becken, empfehlen wir dir die kleinen Wurzeln eher wegzulassen bzw. zu reduzieren. Hier ist es vorteilhafter, mehrere große Wurzeln einzubringen. Geeignet wären 6 große und 6 XL Mangrovenwurzeln. Bei einem 200er Becken empfehlen wir dir 12 kleine, 10 große und 7 XL Wurzeln für kleine Schildkröten und 10 große und 9-10 XL Wurzeln bei großen Tieren. Die weiteren Dekorationsartikel eignen sich auch für Fische und andere Aquarienbewohner. Hier können zum Beispiel unsere Höhlen oder Felsen eingebracht werden. Aufgrund deren Größe haben sie für große Schildkröten keinen wirklichen Nutzen, für kleinere Schildkröten, können sie aber als Deckung oder Sichtschutz dienen. Was wir dir ebenfalls sehr empfehlen können, grade bei Tieren die Eier legen, ist Sphagnum Moos. Dieses Moos sollten ihr auf dem Landteil aufbringen. Das Moos hält mit seinen besonderen Eigenschaften den Sand unter sich immer feucht, was ihn für die Tiere grabfähig macht. Um das Wasser mit Sauerstoff anzureichern, solltet ihr unbedingt Luftausströmer im Becken integrieren. Dafür haben wir verschiedenste Variationen in unserem Shop. Gefallen euch diese Produkte optisch nicht, könnt ihr auch auf die unscheinbare Kugel zurückgreifen. Diese hat keinen optischen Reiz, erfüllt aber ihren Zweck. Der Vorteil von Sauerstoff im Wasser ist der, dass das Wasser dadurch nicht so schnell schlecht wird. Fische und Pflanzen gedeihen ebenfalls deutlich besser in einer sauerstoffreichen Umgebung. Wir empfehlen bei einem 150er Becken mindestens 2 Luftauströmer, bei einem 200er Becken sollten es 3-4 Stück sein. Die passenden Pumpen findet ihr ebenfalls bei uns im Shop. Diese unterscheiden sich in deren Pumpleistung und Möglichkeiten für Anschlüsse.
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Pflanzen:
In jedes naturnahe Aquarium gehören Wasserpflanzen. Diese hübschen das Becken nicht nur optisch auf, sondern sorgen auch für eine dauerhafte gute Wasserqualität. Zudem bieten sie den Tieren, auch den zum Beispiel Fischen, unter Wasser Deckung und Sichtschutz. Fische können in ihnen auch ihre Eier platzieren und ihren Nachwuchs geschützt großziehen. In unserem Shop bieten wir dir 3 verschiedene Pflanzen Sets an. Bei einem 150er Becken empfehlen wir dir mindestens 12 Pflanzen zu bestellen und bei einem 200er Becken 15-18 Pflanzen. Auch hier musst du selber wieder schauen, welche Tiere du in deinem Becken halten möchtest. Hast du mehrere kleine Tiere in deinem Becken, empfiehlt es sich, noch ein paar extra Pflanzen im Becken unterzubringen, da mehr Kot von den Tieren ausgeschieden wird und die Wasserpflanzen halten die Wasserqualität trotzdem weiterhin aufrecht. Auch haben die Tiere so mehr Sichtschutz voreinander, was Stress vermeidet. Vielen Wasserschildkrötenarten nutzen die Pflanzen auch als Ergänzung zu ihrer Hauptnahrung. Auch darauf solltest du achten. Als zusätzliche Pflanze bieten wir in unserem Shop die Efeutute an. Diese Pflanze ist extrem widerstandsfähig und einfach groß zu ziehen. Die Pflanze kannst du entweder ohne Erde an einer beliebigen Stelle im Aquarium positionieren, zum Beispiel kann sie mit Schüren an der Rückwand befestigt werden, oder du stellst sie außerhalb des Aquariums aufstellen, so dass sie mit der Zeit ins Wasser wächst. Die Efeutute sorgt zusätzlich für eine gute Wasserqualität und filtert Schadstoffe aus dem Wasser.
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Beleuchtung:
Da Becken dieser Größe sehr weitläufig sind, solltest du hier auf jeden Fall auf eine 70W Birne zurückgreifen, egal ob 150er oder 200er Becken. 35W reichen hier einfach nicht aus, da die Tiere aufgrund der Distanz zwischen Lampe und Wasseroberfläche/Sonnenplatz nicht mehr ausreichend mit UV-Licht und Wärme versorgt werden. Bei einem 200er Becken kannst du auch darüber nachdenken, ob es nicht sinnvoll ist, direkt zwei Beleuchtungen zu installieren, um wirklich das ganze Becken mit UV-Licht und Wärme auszustatten. Die Beleuchtung kann man entweder mit der mitgelieferten Klemmhalterung an einer der Kanten des Beckens befestigen, oder man hängt die Lampe mit einer Kette von der Decke ab. Dies ist aber etwas aufwendiger, da zuerst ein Loch in die Decke gebohrt werden muss, voran die Kette dann befestigt werden kann. Die Lampe sollte immer auf den Sonnenplatz oder in die Nähe dessen gerichtet sein. So können die Tiere sich komplett abtrocken und UV-Licht tanken.
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: ca. 3 Wochen (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: ca. 3 Wochen (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Filterung:
Neben den Pflanzen muss bei einem solchen Volumen natürlich noch ein Filter her, der das Wasser zusätzlich dauerhaft reinigt. Wir bieten dir in unserem Shop Innen- und Außenfilter an. Die Innenfilter sind eher für kleinere Wasservolumen gedacht und reichen bei einem 150er oder 200er Becken nicht mehr aus. Daher musst du um eine dauerhafte, gute Wasserqualität zu erreichen einen Außenfilter an deinem Becken installieren. Wir haben viele Testläufe gestartet, mit verschiedensten Filtern, haben uns aber letztendlich für zwei Varianten entschieden. Einmal bieten wir dir unseren Großen Außenfilter an. Sein Preis/Leistungsverhältnis ist absolut gigantisch. Der Filter ist zuverlässig und langlebig. Dazu lässt er sich einfach montieren und man kann den Auslauf an verschiedensten Positionen im Becken anbringen. Bringt man ihn bspw. außerhalb des Wasser an, plätschert das Wasser von oben ins das Aquarium. Das hat zum Vorteil, dass zusätzlich mit jedem Wassertropfen Sauerstoff ins Wasser gelangt, was ein guter Nebeneffekt für gute Wasserqualität ist. Nachteil hier ist, dass das Plätschern eine gewisse Geräuschkulisse mit sich bringt, was auf Dauer evtl. unangenehm für dich als Halter werden kann. Dann solltest du den Auslauf ganz klassisch im Wasser anbringen. Neben dem großen Außenfilter bieten wir dir auch noch ein Premium Produkt der Marke EHEIM an. Der EHEIM professionel 4+ 250 bietet neben seiner fantastischen Filterleistung auch enorme Laufruhe an. Man hört in also fast überhaupt nicht. Ein weiterer Vorteil der EHEIM Produkte gegenüber anderen ist, dass man einfach an Verschleiß- und Ersatzprodukte kommt, sollte doch mal etwas kaputt gehen. Letztendlich ist es deine Entscheidung welchen der beiden Filter du für dein neues Aquarium verwenden möchtest. Beide Filter haben diverse Tests durchlaufen und überzeugen auf ganzer Linie.
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: ca. 3 Wochen (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Heizer:
In einem solchen Aquarium ist viel Wasser. Diese kühlt grade im Winter oder an kalten Tagen schnell aus. Hast du eine Wasserschildkröte, die aus den nördlicheren Bereichen der Erde kommt, ist das Abkühlen des Wassers erstmal nicht schlimm. Trotzdem ist es beinahe unmöglich bei unseren klimatischen Gegebenheiten das Wasser immer auf der Temperatur zu halten, die die Tiere benötigen. Daher solltest du zwingend einen Heizstab im Becken anbringen. Wir bieten verschiedene Heizstabtypen bei uns an. Für ein 150er und 200er Becken empfehlen wir dir mindestens einen 300W Stab. Hast du eher tropische Tiere oder möchtest saisonale Temperaturschwankungen imitieren, empfehlen wir dir eher 2 x den 300W Heizstab zu installieren. Damit bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Sollte das Wasser im Sommer zu warm werden, kann man immer noch 1 oder direkt beide Stäbe ausmachen, wird das Wasser aber im Winter zu kalt und du hast keinen Heizstab, kann es grade für tropische Schildkröten schnell gefährlich werden. Ein Thermometer sollte ebenfalls nicht fehlen. Damit kannst du immer schauen, ob du im richtigen Temperaturspektrum liegst und ggf. schnell zu heizen oder einen Stab ausmachen.
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)